Kirschlorbeer Caucasica (Prunus Laurocerasus Caucasica), containergewachsen
Artikel-Nr.: c_caucasica
i.d.R. am Folgetag versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Pflanzeninformation "Kirschlorbeer Caucasica (Prunus Laurocerasus Caucasica), containergewachsen"
Aus dem recht winterharten Caucasica (schmalblättriger Kirschlorbeer) lassen sich schöne immergrüne Garten- und Grundstücksabgrenzungen formen.
Kirschlorbeer Caucasica mit seinem schlanken Blatt eignet sich sehr gut für Hecken, aber auch für Einzelpflanzung, zu Rhododendron oder für Pflanzgefäße.
Prunus lauracerasus Caucasica ist auch beliebt zur Unterpflanzung hoher Bäume. Hier verdeckt sie zügig unansehnliche Stämme und schließt Lücken.
Die Wuchshöhe kann bis zu 300 - 500 cm betragen.
Blüte/Blätter/Frucht
Die 8 bis 15 cm langen Blätter ähneln in ihrer Form dem Echten Lorbeer (Laurus nobilis), daher der inkorrekte Name Kirschlorbeer. Die eher unscheinbaren Blüten erscheinen zwischen April und Juni und stehen in endständigen Trauben. Die zu Beginn grün gefärbten kugeligen Früchte werden zur Reifezeit schwarz.
Standort
Als Standort eignen sich sonnige bis schattige Lagen, bevorzugt auf lehmigen, nährstoffreichen Boden.
Pflanzenbedarf
2-4 Pflanzen pro Meter, je nach Größe (siehe Tabelle)
Pflegehinweis
Ein Schnitt pro Jahr im Juni mit der Heckenschere ist ausreichend. Bei einem Schnitt in der zweiten Sommerhälfte werden - sofern gewünscht - die neuen Blütenanlagen mit entfernt.
Weitere Namen für Kirschlorbeer Caucasica sind
Schmalblättriger Kirschlorbeer, Prunus laurocerasus Caucasica, Lorbeerkirsche Caucasica, Kirschloorbeer Caucasica, Prunus lauracerasus Caucasica.
Vorzüge von "Kirschlorbeer Caucasica (Prunus Laurocerasus Caucasica), containergewachsen"
- Caucasica ist schnittfest
- zügiges Wachstum
- als Containerpflanzen sind unsere Kirschlorbeerpflanzen ganzjährig pflanzbar, auch im späten Frühjahr und Sommer
- immergrüner Strauch
Kundenbewertungen für "Kirschlorbeer Caucasica (Prunus Laurocerasus Caucasica), containergewachsen"
Bewertung schreiben